Belauscht.de sagt Tschüss!

Wir feiern den 10. Geburtstag von belauscht.de!

Am 13. August 2006 erblickte belauscht.de das Licht der Welt. Kaum zu glauben, aber als wir die Seite gründeten, kannte Facebook hierzulande noch niemand, das iPhone gab es noch nicht, von Whatsapp oder Videostreaming ganz zu schweigen. Unser Blog darf also durchaus als ein kleiner Methusalem im Netzzeitalter bezeichnet werden.

Über das 10. Jubiläum freuen wir uns sehr – gleichzeitig ist es für uns ein Anlass, eine gar nicht leichte Entscheidung zu verkünden: wir werden den regelmäßigen Betrieb von belauscht.de von nun an einstellen und die Seite als Archiv weiterführen. Ab sofort werden wir keine neuen Einsendungen mehr posten.

Weiterlesen

Jul 2007
23

Neuwied, Mittelstraße.

Ein Mann geht mit seiner Tochter durch die Stadt und sie treffen auf einen augenscheinlich alten Bekannten. Es entsteht sofort ein Gespräch. Nach einigem Hin und Her sagt der Bekannte:

Bekannter: “Ach, und die Tochter. Wird immer hübscher! Jedes Mal wenn man sie sieht, ist sie noch hübscher geworden.”
Woraufhin der Vater antwortet: “Ja, das wird ja auch mal Zeit!”

belauscht in Neuwied von Vera

Jul 2007
22

Norderney, Hafenrestaurant.

Im Hafenrestaurant arbeitet eine Praktikantin aus Polen, die eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau macht und im Hafenrestaurant Norderney ein Praktikum absolviert. Sie geht zu einem Gast, der in der Getränkekarte stöbert, um ihn zu bedienen.

Gast: “Was ist denn ein Seehund?” (Bezeichnung für einen Kräuterlikör im Norden)

Die Praktikantin scheint keine Ahnung zu haben.

Bedienung: “So genau weiß ich das gar nicht….aber Moment mal…ich habe einen Kollegen…der ist Alkoholiker,den frag ich mal.”

belauscht auf Norderney von debio

Jul 2007
21

Augsburg, Maximilianstraße.

Es ist Freitag. Ich bin gerade in der Mittagspause beim Bäcker, als zwei noch sehr müde wirkende Studenten den Laden betreten. Der eine bestellt drei Brötchen und zwei “Colakracher”, die sie gleich verschlingen. Als sie rausgehen, verabschiedet sich der Eine von der Bäckerin:

#1: “Schönen Sonntag noch!”

Die Bäckerin guckt verduzt.

#1: “Äh…Samstag!”
#2: “Ich glaub heut ist Freitag!”

belauscht in Augsburg von Andi

Jul 2007
20

Aichacher Land. In einer Dorfwirtschaft.

Zwei Senior-Eingeborene(70+) sitzen am (vermutlichen) Stammtisch.

#1: “Do schdingds!”

Es riecht bis zum Nachbartisch erbärmlich.

#2 (wahrscheinlich der Verursacher): “Des san de Hund.”
#1(mit dem Gehstock unterm Tisch stochernd): “San ja ibahaubds koane do.”
#2: “Wern scho no kemma.”

belauscht bei Aichach von uli

Jul 2007
19

Bonn, Oberkassel.

In der Strasse ist eine große Baustelle. In der Mitte klafft ein großes Loch. In ca. 2 Metern Tiefe werkelt ein Arbeiter herum. Eine ältere Passantin geht an dem Loch vorbei und schaut interessiert hinein. Ich denke mir, sie will nur mal schauen wie tief es hinunter geht oder was der Arbeiter gerade macht, aber dann ruft sie dem Mann unten zu:

“Hallo, naaaaa? Soll ich Ihnen mal auf den Kopf spucken?”

Sie beginnt zu kichern und geht weiter.

belauscht in Bonn von zuhoerer

Jul 2007
18

Nürnberg, in einem Lokal im Nürnberger Handwerkerhof.

Während der WM 2006.

Eine Kellnerin kassiert bei einer Gruppe von Engländern Nürnberger Bratwürstchen ab und fragt in tiefstem Fränkisch:

“Warn des etz two bratwerscht odder three bratwerscht?”

belauscht in Nürnberg von Mone

Jul 2007
17

Berlin, Videothek.

Ein Mann mittleren Alters trat zu mir an die Theke einer größeren Berliner Videothek und wollte seine Adresse nach Umzug bei uns ändern lassen. Also hab ich am PC seine Kartei aufgerufen und dann fing er an:

Mann: “Also das ist nun die Kleestraße geworden. Klee, so wie die Pflanze.”

Er schaute etwas misstrauisch seitlich auf den Bildschirm und fuhr mich dann an:

Mann: “Neiiin, Klee mit C am Anfang!”

Ok, dachte ich mir und verbesserte den ‘Fehler’, als er mich gleich wieder mit

“Neiiiin, ist doch mit nur einem E!”

anfuhr – so in einem man-ist-die-blöde-Ton. Ich entgegnete dann nur möglichst freundlich und ruhig:

“Na dann wohl nicht Klee wie die Pflanze, die ist mit K und doppel E.”
Er dann ganz entsetzt: “Na dass weiß ich doch nicht, woher denn auch!”

belauscht in Berlin von Laura

Jul 2007
16

Augsburg, Ikea.

Ich war neulich mit zwei Freunden im Ikea unterwegs, da ich eine neue Badezimmereinrichtung brauchte. Unter anderem gibt es dort auch einen kleinen Schminkspiegel mit Standfuss. Just im gleichen Moment wie ich geht ein etwa 8-jähriger Junge an dem Spiegel vorbei, blickt hinein, begutachtet sich noch zwei, drei Sekunden in dem Spiegel, um ihn dann mit beiden Händen über seinen Kopf zu heben und aus lautstarker Kehle zu brüllen:

“So sehen Sieger aus, schalalalala, so sehen Sieger aus, scha- lalalalala …!”

belauscht in Augsburg von Bernd