Belauscht.de sagt Tschüss!

Wir feiern den 10. Geburtstag von belauscht.de!

Am 13. August 2006 erblickte belauscht.de das Licht der Welt. Kaum zu glauben, aber als wir die Seite gründeten, kannte Facebook hierzulande noch niemand, das iPhone gab es noch nicht, von Whatsapp oder Videostreaming ganz zu schweigen. Unser Blog darf also durchaus als ein kleiner Methusalem im Netzzeitalter bezeichnet werden.

Über das 10. Jubiläum freuen wir uns sehr – gleichzeitig ist es für uns ein Anlass, eine gar nicht leichte Entscheidung zu verkünden: wir werden den regelmäßigen Betrieb von belauscht.de von nun an einstellen und die Seite als Archiv weiterführen. Ab sofort werden wir keine neuen Einsendungen mehr posten.

Weiterlesen

Jul 2012
09

Köln. Stadtgarten an der Venloer Straße.

Junge und Mädchen, beide ca. 4 Jahre alt, gehen vor mir her und unterhalten sich.

Junge: “Die Omi ist gestorben und sie ist jetzt im Himmel.”

Beide bleiben stehen und schauen nach oben in den blauen Sommerhimmel.

Mädchen: “Und wie ist sie da hinaufgekommen? Omas können doch gar nicht klettern.”
Junge: “Weiß ich auch nicht – aber die Erwachsenen haben mir das gesagt.”

Gemeinsames, gedankenvolles Mustern des Himmels…

Mädchen: “Die Katze von den Meiers ist auch im Himmel, die ist nämlich von einem Auto überfahren worden.”
Junge: “Ja, Katzen können ja auch klettern!”
Mädchen: “Auch wenn sie tot sind?”

Weiteres gedankenvolles Mustern des Himmels.

Junge: “Und wieso fallen die Omi und die Katze da nicht wieder herunter?”
Mädchen: “Bei einer Katze macht das nichts, denn die fallen immer wieder auf ihre Füße.”
Junge: “Aber die Omi! Der tut das doch weh!”
Mädchen (tröstend): “Nein, der tut das nicht weh, die ist ja schon tot!”

belauscht von C.Witte

Jul 2012
04

Wiesbaden. In einem Krankenhaus.

Eine Krankenschwester hilft einer älteren Patientin (70+) dabei den BH zur Nacht auszuziehen und bemerkt, dass dieser auf links getragen wurde und macht die Patientin darauf aufmerksam.

Die alte Dame winkt ab und meint im hessischen Dialekt: “Soll ja nur die Äpfelchen halten.”

Die Schwester lacht über den kleinen Scherz.

Dann sieht die Dame an sich herunter und meint: “Obwohl in meinem Fall ist das ja eher Fallobst!”

belauscht von Mayra

Jul 2012
03

München. Bei einer Stadtteilführung durch die untere Au.

Der Stadtführer hält ein iPad hoch, um Bilder zu zeigen, und dreht, sich damit alle etwas sehen können. Ein älteres Ehepaar (um die 60) steht neben uns. Man sieht das iPad gerade von hinten mit dem angebissenen Apfel und dem iPad-Schriftzug darunter. Da bekommt sie plötzlich ganz große Augen, rempelt Ihren Mann an und flüstert ganz aufgeregt:

“Schau Rudi, ich hab’s doch gesagt: iPod heißt Apfel auf Englisch!”

belauscht von Anna und Simone

Jul 2012
02

In einem Penny-Markt in der Nähe von Stuttgart.

Der Kunde vor mir kauft etwas für 2.59 € und legt der Verkäuferin 5.60 € hin, so dass sie wohl weniger Kleingeld rausgeben muss. Die Verkäuferin nimmt das Geld, legt es in die Kasse, gibt ihm einen Cent zurück und wünscht einen schönen Tag.

Kunde: “Ähm, Entschuldigung, Sie müssen mir noch 3 Euro zurückgeben. Ich hab ihnen einen 5-Euro-Schein gegeben.”
Sie: “Ich hab ganz sicher nicht einen Schein in meine Kasse getan, das wüsste ich aber!”
Kunde: “Ich hab das ganze aber nicht nur mit Kleingeld gezahlt!”
Sie: “Gut, also ich will mich nicht streiten, dann geb ich dir jetzt 2 Euro raus, dann hab ich Verlust dabei gemacht und du auch.”

belauscht von Felix

Jun 2012
30

Zwischen Stuttgart und München. Im Zug.

Ein lärmendes, wirklich nerviges Kind drangsaliert seine Mutter sowie alle Fahrgäste. Plötzlich reicht es einer älteren Dame im hinteren Teil des Abteils…

Ältere Dame (ruft in tiefstem Bayrisch): “Is jetz a mol a Ruh da vorn!”
Mutter: “Jetzt lassen Sie ihn, das ist noch ein Kind!”
Ältere Dame: “Des is koa Kind, des is a Oarschloch! Und wenn ma’s jetzt ned sogt, no bleibt’s a immer oans!”

belauscht von Philipp