Belauscht.de sagt Tschüss!

Wir feiern den 10. Geburtstag von belauscht.de!

Am 13. August 2006 erblickte belauscht.de das Licht der Welt. Kaum zu glauben, aber als wir die Seite gründeten, kannte Facebook hierzulande noch niemand, das iPhone gab es noch nicht, von Whatsapp oder Videostreaming ganz zu schweigen. Unser Blog darf also durchaus als ein kleiner Methusalem im Netzzeitalter bezeichnet werden.

Über das 10. Jubiläum freuen wir uns sehr – gleichzeitig ist es für uns ein Anlass, eine gar nicht leichte Entscheidung zu verkünden: wir werden den regelmäßigen Betrieb von belauscht.de von nun an einstellen und die Seite als Archiv weiterführen. Ab sofort werden wir keine neuen Einsendungen mehr posten.

Weiterlesen

Bevormundet – Kindermund

Nov 2010
01

In der Bahn zwischen Stollberg und Chemnitz.

Auf einem Vierer-Sitz sitzt mir gegenüber ein etwa 6-jähriger Junge mit seinem Opa. Beide schauen aus dem Fenster und betrachten die vorbeiziehende Waldlandschaft. Plötzlich streckt der Junge aufgeregt seinen Arm Richtung Fenster auf einen Wanderweg und sagt laut:

“Guck mal Opa, da war ich mit dem Kindergarten wandern. Genau da sind wir langegelaufen.”

Der Opa nickt nur. Schweigen. Plötzlich streckt der Junge wieder seinen Arm aufgeregt aus und sagt laut:

“Guck Opa, und da war die Mutti pullern.”

belauscht von Annett

Okt 2010
31

Bad Segeberg.

Es sind mal wieder Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg, “Halbblut” steht auf dem Programm. Etwa nach der Hälfte der Vorführung rennt ein Indianer völlig aufgelöst in die Mitte des Aufführungsplatzes, reckt die Hände in den Himmel und brüllt sich die Kehle aus dem Leib:

“MAAANITOOUUUU!”

Danach ist alles mucksmäuschenstill. Plötzlich hört man aus dem Publikum eine Kinderstimme: “Ja?”

belauscht in Bad Segeberg von Ruprecht

Sep 2010
30

München. In einem Kindergarten.

Gespräch zwischen einem kleinen Mädchen (ca. 4) und einem Erzieher auf dem Flur. Die Mutter ist gerade zum Abholen gekommen.

Mädchen (zum Erzieher): “Warum hast du da Haare im Gesicht?”
Erzieher (leicht verwundert): “Das ist mein Bart.”
Mädchen: “Warum?”
Erzieher: “Weil ich heute Morgen vergessen hab, mich zu rasieren.”

Eine kurze Pause, in der das Mädchen überlegt, kurz zu seiner Mutter sieht, schließlich nickt und mit wissender Miene sagt:

“Meine Mama rasiert sich auch immer die Vagina.”

belauscht in München von Karina

Sep 2010
28

Freisen. Naturwildpark.

An der Greifvogelausstellung. Eine Mutter mit ihrem Kind steht neben uns, sie schauen sich interessiert die Tiere an. Dann sieht der kleine Junge (ca. 6) den Geier, schaut zu seiner Mutter, wieder zum Geier, wieder zur Mutter.

Junge: “Mama, was ist das für ein Vogel?”
Mama: “Das ist ein Geier. Ein Aasfresser.”
Junge: “Was ist Aas?”
Mama: “Ein Tier, das gestorben ist und der Geier isst sich daran satt.”

(Pause)

Junge (schaut wieder den Vogel an und dann die Mama): “Mama, wenn das der letzte Geier auf der Welt wäre, und jetzt tot umfallen würde, dann wärst DU der häßlichste Vogel auf der Welt.”

belauscht in Freisen von Joscha

Sep 2010
06

Wiesbaden. In einem Büro.

Meine Tochter (8) kommt nach der Schule zu mir ins Büro, um dort ihre Hausaufgaben zu machen. Ich bin in einer Sitzung. Als ich fertig bin, kommt sie um mich ihre Sachkundehausaufgaben zum Thema “Meerschweinchen” kontrollieren zu lassen. Es handelt sich um eine Art Steckbrief.

Bei “Lebenserwartung” steht: “Freunde, spielen, großer Käfig”.

Als ich versuche, ihr zu erklären, dass damit gemeint ist, wie alt Meerschweinchen normalerweise werden, ist sie außer sich:

“MENNO, dabei habe ich extra deine Kollegin gefragt, und die sagte, damit ist gemeint, was Meerschweinchen so vom Leben erwarten!”

belauscht in Wiesbaden von Lina