aus liebe zum menschen – seit 2000 jahren

Neunkirchen. Im Heimatmuseum.

In einer Vitrine liegen unter anderem ein Klingelstock und eine alte Bibel. Ein kleiner Junge (etwa 5) steht davor und betrachtet die Gegenstände.

Plötzlich ruft er: “Opa, schau mal hier! Ein ganz altes Buch vom Roten Kreuz und ein Apfelpflücker!”

belauscht in Neunkirchen von Thilde

Kommentare

ladulcevida | 19.10.2010, 10:50

Ich weiss zwar nicht, was ein Klingelstock ist und auch von einem Apfelpfluecker habe ich nur eine vage Vorstellung, aber was ich weiss, ist, dass ein fuenfjaehriges Kind mit ziemlicher Sicherheit nicht das Rote Kreuz kennt.

Kinderbelauschnisse? Gaehn!

Liz | 19.10.2010, 11:07

Hm, ich kenne zwar alle Begriffe, aber – nichts für ungut, Thilde – Kinderbelauschnisse sind echt nervtötend. Man kann sich nie des Eindrucks erwehren, dass die Eltern des Kindes das Belauschnis hier reinstellen, um Beifall zu bekommen. Ist aber nicht böse gegen dich gemeint :-)

Wade Wilson | 19.10.2010, 12:01

Klingt für mich nach einem Uralten Witz o.Ä. Wann wurden Äpfel denn mit solchen Stöcken geplückt?

Kinderbelauschnisse an sich find ich gar nicht mal so verkehrt, so lang sie witzig sin.

Meine kleine hat letztens auch was rausgehauen, als wir im Restaurant waren (Zusammen mit ihren Großeltern, also meinen Eltern) durften wir ganz schön lang auf unser Essen warten. Irgendwann haut meine Kleine (sie ist 3 Jahre) dann in einem sehr lauten Ton raus: “Das dauert”. Hat glaube ich jeder gehört, naja mein Vater hat sich köstlich amüsiert.

Liz | 19.10.2010, 13:20

Aber genau das meinte ich ja! Kinderbelauschnisse, die von den Eltern hier eingestellt werden, nerven. Sorry, aber jedes 3-jährige Kind hat im Restaurant schon mal so was wie “Das dauert!”, oder “Ich hab’ Hunger!” oder “Wann kommt denn endlich das Essen?” gesagt. Das ist die Crux: So was ist nur für die Eltern des Kindes in der Situation witzig, aber sonst für niemanden. Ist auch nicht böse gemeint :-)

ladulcevida | 19.10.2010, 16:04

@ Wade Wilson

Hab’ ein bisschen Verstaendnis fuer uns kinderlose! :-)

Durch die liebenden Augen der Eltern betrachtet, ist das alles total goldig und suess. Aber als aussenstehende …

Eltern tun sich ein bisschen schwer, nachzuvollziehen, warum andere Leute es z.B. nicht putzig finden, wenn ihr Baby das, was es gerade gegessen hat, wieder rauslaesst. Sie sind dann furchtbar beleidigt, wenn man ihnen sagt, dass man Babykotze ueberhaupt nicht putzig findet, besonders nicht, wenn man selbst beim Essen ist.

Kann nur wiederholen, was Liz gesagt hat: Ist wirklich nicht boese gemeint.
Wenn ich selbst Kinder haette, waere ich wahrscheinlich genauso entzueckt von den Koerperausscheidungen meines Babys :-)

MrsSippi | 19.10.2010, 19:32

Liebe Kinderlose, wenn ihr Kinderbelauschnisse langweilig findet, dann lest sie doch einfach nicht. Hier gibt es nun auch mal eine Kategorie KINDERMUND.Und wenn ein 5-jähriger Begriffe kennt, die nicht mal der Leser kennt, dann würde ich mir schon so meine Gedanken machen. Apfelpflücker sind ebenso wie das Rote Kreuz, Begriffe, die Kindern in ländlichen Gegenden kennen. Da wachsen die Äpfel nämlich noch auf Bäumen und nicht bei Aldi…

Pfefferkuchenmann | 19.10.2010, 20:24

[Zitat]Liebe Kinderlose, wenn ihr Kinderbelauschnisse langweilig findet, dann lest sie doch einfach nicht.[/Zitat]

Wie soll man den wissen, dass es ein Kinderbelauschniss ist, bevor man es liest?

Finde aber nicht, dass alle Kinderbelauschnisse schlecht sind. Gab hier auch schon einige gute. Dieses gehört aber leider nicht dazu.

MrsSippi | 19.10.2010, 20:29

Lieber Pfefferkuchenmann, ÜBER dem Belauschnis steht immer die Kategorie. AHAAAAA!!!!!!!

Pfefferkuchenmann | 19.10.2010, 20:51

Hm, ist mir noch nie aufgefallen. :(
Danke für den Hinweis.

Wade Wilson | 20.10.2010, 8:36

Entschuldigung Liz aber: “So was ist nur für die Eltern des Kindes in der Situation witzig, aber sonst für niemanden.” das ist deine Meinung und nicht die von allen Menschen, denn zumindest bei dem von mir gepostetet (wo ich weiß dass das hier eh nicht gut ankommen würde und ich es deshalb gar nicht erst als eigenes Belauschniss eingeschickt habe) haben nicht nur die “Eltern” (also ich) gelacht. Ich finde es schon ok wenn es der Mehrheit nicht gefällt, aber von der eignene Meinung auf alle andern zu schließen ist nicht ok.

@ ladulcevida wer findet denn bitte Babykotze bzw. Ausscheidungen süß und putzig?

Ich bin froh, dass meine kleine nicht mehr in die Windeln macht und wenn sie Bricht hab ich Angst, dass sie krank ist/wird. Ich kenne höchstens die Erleichterung, wenn Säuglinge nach dem Milch trinken ein Bäuerchen machen, damit die überschüssige Luft raus ist, die sonst beim hinlegen des Kindes zum erbrechen und ersticken des Kindes führen könnte.

Wie gesagt, finds nicht schlimm und bin auch nicht “furchtbar beleidigt” (was ziemlich vorverurteilend ist) aber nicht jeder teilt die eventuell vorherrschende Meinung.

Liz | 20.10.2010, 9:37

Aber du bist dir schon darüber im Klaren, dass die Leute bei Kindergeschichten von anderen aus Höflichkeit lachen, ja? Meine Meinung zu Kindergeschichten ist keineswegs exklusiv. Übrigens bin ich nicht kinderlos.

kall | 20.10.2010, 10:13

@liz
fein, dass Du weißt aus welchen Gründen ich über sowas lache. Meine Tochter ist zwar inzwischen erwachsen, aber ich lache gelegentlich IMMER noch über Kinderbelauschnisse und zwar NICHT aus Höflichkeit, weil es niemanden gibt, zu dem ich aus diesem Grund höflich sein müsste.

@ladulcevida
WER hat hier eigentlich an welcher Stelle geschrieben, dass er Kinderausscheidungen witzig fände? Oder meintest Du damit die sprachlichen Äußerungen von Kindern? Dann allerdings solltest Du vielleicht besser Deine Wortwahl nochmal überdenken.

@alle Kinderbelauschniskritiker:
Es gibt auf Belauscht.de nun mal diese Kataegorie. Niemand wird gezwungen, ein Belauschnis dieser Kategorie auch nur anzusehen. Wenn Ihr sie nicht mögt, lasst es doch einfach sein, das schont Eure und die Nerven derer, die sie sich gern mal ansehen.

Liz | 20.10.2010, 10:17

Äh Kall, ich weiß nicht, wer Sie sind, und nein, ich weiß nicht, aus welchen Gründen Sie über irgendwas lachen. Interessiert mich auch nicht. Es erstaunt mich aber immer wieder, wie schnell einem hier Aggression und Frust entgegenschlagen, nur weil einem ein Belauschnis nicht zusagt. Ich bin dann hier raus; es nervt.

MrsSippi | 20.10.2010, 10:23

Ich frage mich auch gerade, warum es hier die Kategorie KINDERMUND gibt. Damit die Leute auch aus Höflichkeit etwas zu lachen haben?

Gerade Kinderbelauschnisse beinhalten oft eine gewisse Situationskomik, die man hier leider nicht so gut wiedergeben kann.

Und wie bereits gesagt: Niemand muss Kinderbelauschnisse lesen, wenn sie ihn nerven.

Allerdings sollte man sich doch mal fragen, was diese Pauschalverurteilungen à la Oma-Belauschnisse-sind-doof bedeuten. Vielleicht weil man sie nicht versteht?
Vermutlich liegt es einfach am unterschiedlichen Humorverständnis oder an der Einstellung Kindern gegenüber.
Es ist ja auch so, dass Mario-Barth-Fans Dieter Nuhr häufig nicht mal verstehen und umgekehrt Nuhr-Fans Mario Barts Witze doof finden.

Das Leben ist nun mal bunt, wäre es das nicht, wäre es doch auch langweilig, oder?

MrsSippi | 20.10.2010, 10:26

Zu Liz:

Dass dir ein Belauschnis nicht gefällt ist dein gutes Recht, allerdings war dein Beitrag auch nicht frei von Frust oder Ärgernis bzgl. dem Pauschalurteil ALLE-Kinderbelauschnisse-sind-doof.

ladulcevida | 20.10.2010, 13:18

@ Kall

Ich hatte mich damit nicht auf eine Aeusserung hier bezogen.
Aber ich habe schon oefter live miterlebt, dass eine Mutter geradezu entzueckt ist, wenn ihr Kind sich uebergibt “ja guckamol, jetzt lossts aelles wieder raus….isch des butzig” (woertliches Zitat!).

Natuerlich meinte ich mit meinem Kommentar NICHT verbale Aeusserungen von Kindern.

Dass ich kotzende Menschen (egal ob gross oder klein)nicht so prickelnd finde, heisst nicht, dass ich keine Kinder mag!

MrsSippi hat sinngemaess den Nagel auf den Kopf getroffen: Humor ist Geschmackssache!

Ihr solltet es nicht persoenlich nehmen, wenn ein anderer euren Humor nicht teilt.

Jeder ist halt anders und das ist auch gut so! :-)

Wade Wilson | 21.10.2010, 8:26

Was ist denn hier los?

@Liz auch wenn du das nicht mehr ließt. Ich fand Kalls Wortwahl nicht unbedingt aggressiver als deine. Du hast gesagt, deine Meinung ist nicht exklusiv, aber dem Gegenüber stehen deine Aussagen wie “So was ist nur für die Eltern des Kindes in der Situation witzig, aber sonst für niemanden.” und “dass die Leute bei Kindergeschichten von anderen aus Höflichkeit lachen”. Du meinst es evtl. nicht so wie du es schreibst, aber es erweckt den Eindruck, dass du denkst deine Meinung treffe auf alle Menschen zu.

@ladulcevida Ok, wenn du die Erfahrung gemacht hast, dass Eltern so etwas süß und putzig finden. Ich finde das nicht und kenne auch keinen der das so sieht. Aber in einem hast du Recht: Ob man solche Belauschnisse lustig findet oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.

PS: Ich finde Mario Bart und Dieter Nuhr witzig ;-)

IchbinBatman | 22.10.2010, 17:19

Also nochmal zum Thema “aus Höflichkeit über Kindergeschichten lachen”:

Klar ist, dass es auch witzige Kindergeschichten gibt. Da lacht dann jeder.
Aber klar ist doch auch, dass es kaum einmal eine Situation gibt, in dem man den stolzen Eltern nicht zumindest ein leichtes Schmunzeln schenkt und sie nicht mit ihrer Unlustigkeit oder der ihres Nachwuchses konfrontiert.
Das bleibt nur für Extremfälle.

Das vorliegende Belauschnis ist für mich ein wahrscheinliches Beispiel für unreflektiertes Aufgreifen der Bekannten-Reaktionen.

Ich jedenfalls finde es unlustig.
Außerdem bezweifele ich erstens die Reaktion des Kindes und zweitens, dass es so einen Gegenstand, wie einen “Klingelstab” überhaupt gibt.

Das letzte war ein Scherz.

Tom Bremen | 26.10.2010, 14:34

Wer die “Arschlochkinder” von Michael Mittermaier kennt, weiss, wovon die Rede ist :-)

Ich habe übrigens auch schon die Erfahrung gemacht, dass eine Mutter eine volle Windel herumgezeigt hat mit dem stolzen Hinweis auf die Konsistenz des Windelinhalts.

Ich bin selbst Vater und natürlich liebe ich meine Tochter! Aber das heisst nicht, dass ich meine natürliche Ekelgrenze verloren habe und anderen Leuten vollgekackte Windeln unter die Nase halte.

Suteke | 31.8.2011, 19:33

Warum sollte ein Kind, das schon mal dazu kommt, in ein Heimatmuseum in Neuenkirchen mitgenommen zu werden, keinen Apfelpflücker kennen? Wie schon geschrieben, kann doch ein Kind vom Land sein?

Und warum sollte es das Rote Kreuz nicht kennen? Schon viele kleinere Kinder freuen sich doch sehr, wenn sie “besondere” Wagen sehen – die Müllabfuhr, die Polizei, oder eben auch das Rote Kreuz, und lernen so diese Namen ziemlich schnell.
Ich persönlich kenne übrigens eine Frau, dessen erstes von den Eltern gehörtes Wort “Traktor” war. Die Eltern haben natürlich immer aufs erste Wort gelauscht, obs jetzt “Mama” oder “Papa” wird zum Beispiel, “Traktor” hatten sie sicher nicht erwartet. Aber manchmal überraschen einen Kinder einfach. Ob man Kinder hat oder nicht!

 

Kommentar hinzufügen

Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.