Belauscht.de sagt Tschüss!

Wir feiern den 10. Geburtstag von belauscht.de!

Am 13. August 2006 erblickte belauscht.de das Licht der Welt. Kaum zu glauben, aber als wir die Seite gründeten, kannte Facebook hierzulande noch niemand, das iPhone gab es noch nicht, von Whatsapp oder Videostreaming ganz zu schweigen. Unser Blog darf also durchaus als ein kleiner Methusalem im Netzzeitalter bezeichnet werden.

Über das 10. Jubiläum freuen wir uns sehr – gleichzeitig ist es für uns ein Anlass, eine gar nicht leichte Entscheidung zu verkünden: wir werden den regelmäßigen Betrieb von belauscht.de von nun an einstellen und die Seite als Archiv weiterführen. Ab sofort werden wir keine neuen Einsendungen mehr posten.

Weiterlesen

Beschaut – in Kino, Museum und Theater

Feb 2012
18

Viernheim. Im Kinopolis.

Im Kino sitzen zwei Jugendliche mit Migrationshintergrund nebeneinander und warten darauf, dass der Film anfängt.

Der eine setzt zwei 3D-Brillen auf, reißt die Augen auf und sagt begeistert zum anderen: “Ey alter, wie geil ist das denn? Wenn isch 2 mal de 3D-Brillen aufsetze, dann hab isch 8D!!!”

belauscht von Alissa

Jan 2012
03

Lichtenstein.

Führung im Schloss Lichtenstein auf der Schwäbischen Alb. Unter einem Gemälde, auf dem unter anderem der Reichsapfel des Heiligen Römischen Reiches dargestellt ist kommt es zu folgendem Dialog zwischen einem ca. 10-jährigen Jungen und einer jungen Frau, die sich offenbar kennen:

Junge (zeigt auf den Reichsapfel): “Kennst Du Worms?”
Frau: “Da war ich noch nie.”
Junge (leicht genervt): “Ich mein doch Worms, das Computerspiel. Da gibt’s eine Handgranate, die sieht genau so aus wie das da.”

belauscht in Lichtenstein von Martin D.

Nov 2011
08

Würzburg. S.Oliver Arena.

Vor dem Clueso-Konzert, die meisten Zuschauer haben schon Platz genommen und warten auf den Auftritt. Eine Frau mit Begleitung tippt auf ihrem Smartphone herum, dahinter sitzt ein Jugendlicher und beobachtet die Frau nervös. Irgendwann hält er es nicht mehr aus und klopft die fremde Frau von hinten an.

Junge: “Boah, könnt ich mal kurz dein Handy haben?”
Junge Frau: “Äääh… Nein?! Wieso??”
Junge: “Ich muss unbedingt mal auf Facebook… ich muss noch bei Kingdoms of Camelot meine Truppen ausbilden!”

belauscht von Christian

Nov 2011
06

Bremen. Im Focke-Museum.

Ein antikes Kunstwerk in einer Ausstellung mit Funden aus Herculaneum zeigt den bocksfüßigen Gott Pan im Liebesspiel mit einer Ziege. Zwei alte Damen um die 70 stehen vor der Statue und unterhalten sich darüber.

#1 (aufrichtig angewidert): “Also so ein Schwein!”
#2 (gedehnt): “Neee…das ist doch eher eine Ziege.”

belauscht von Bär

Sep 2011
07

Bad Segeberg. Am Kalkberg.

Während der Karl-May-Festpiele, es läuft “Der Ölprinz”. Während der Pause unterhalten sich zwei Mädchen im Alter von ca. 16 Jahren am Pommesstand.

A: “Ich bin total verwirrt. Ich weiß nicht, wer die bösen Indianer sein sollen und wer die guten.”
B: “Ja, da komme ich auch nicht ganz mit. Und zu welchem Stamm gehört jetzt Winnetou??”
A: “Keine Ahnung…”

belauscht von Hannes

Aug 2011
23

Celle. Auf einem Kinderspielplatz.

Ein kleiner Junge (4 Jahre) steht auf dem Kletterturm und stemmt die kleinen Arme wütend in die Hüften. Dann macht er seinem Ärger Luft und schreit laut zu seiner Mutter herüber:

“MAMA!!! Die anderen Kinder wollen nicht mit mir spielen, dabei bin ich doch so niedlich!”

belauscht von Sandra

Jul 2011
14

Dortmund. Im Konzerthaus.

Beim 10. Philharmonischen Konzert. Ungefähr zwei Minuten nach Beginn ertönt in einer Pause aus den vorderen Reihen eine Handymelodie. Einige fangen an zu tuscheln, als sich plötzlich der Dirigent umdreht und ohne die Miene zu verziehen sagt:

“Wenn es meine Frau ist: Ich hab’ zu tun.”

Ohne ein weiteres Wort dreht er sich um und beginnt das Stück von vorn.