Belauscht.de sagt Tschüss!

Wir feiern den 10. Geburtstag von belauscht.de!

Am 13. August 2006 erblickte belauscht.de das Licht der Welt. Kaum zu glauben, aber als wir die Seite gründeten, kannte Facebook hierzulande noch niemand, das iPhone gab es noch nicht, von Whatsapp oder Videostreaming ganz zu schweigen. Unser Blog darf also durchaus als ein kleiner Methusalem im Netzzeitalter bezeichnet werden.

Über das 10. Jubiläum freuen wir uns sehr – gleichzeitig ist es für uns ein Anlass, eine gar nicht leichte Entscheidung zu verkünden: wir werden den regelmäßigen Betrieb von belauscht.de von nun an einstellen und die Seite als Archiv weiterführen. Ab sofort werden wir keine neuen Einsendungen mehr posten.

Weiterlesen

Jul 2007
15

Wattenscheid, Regionalexpress.

Ich fahre an einem Samstag ganz in Ruhe mit der Regionalbahn von Duisburg nach Bielefeld. Kurz nach Verlassen des Essener Hauptbahnhofs kündigt der Schaffner per Lautsprecher mit tiefer, sonorer Stimme den nächsten Haltepunkt an:

“Nächster Halt: Wattenscheid.” – Kurze Pause – “Wer hier aussteigt, ist selber schuld!”

Bis auf diejenigen, die wirklich dort den Zug verlassen mussten, hat das ganze Abteil geprustet.

belauscht in Wattenscheid von Stefan

Jul 2007
15

Riedstadt, Apotheke.

Eine Mutter mit ihrer ca. 13 – 14jährigen Tochter steht am Tresen. Sie bittet den Apotheker um ein Vitamin B12 Präparat, da ihre Tochter Vegetarierin sei, Vitamin B12 aber vorwiegend über die fleischliche Nahrung dem Körper zugeführt werde und sie daher einen Mangel bei dem "Kind" befürchte. Daraufhin entsteht folgender Dialog:

Das Kind, also der pubertär-maulende Teenager merkt an: "Aber ich esse doch immer die Cini-Minis, da steht doch drauf, dass Vitamin B12 drin ist!"
Der Apotheker darauf: "Das ist ein Getreideprodukt, richtig? Weisst du, warum da Vitamin B12 drin ist? Wie das da reinkommt?"
Teenager: "Nein"
Apotheker: "Das Vitamin B12 kommt da über das Getreide rein. "
Teenager: "Aha."
Apotheker: "Und weisst du, wie das Vitamin B12 ins Getreide kommt?"
Teenager: "Nein"
Apotheker: "Über den Dung."

Er erntet einen verständnislosen Blick und setzt in leicht genervtem Tonfall nach:

"Weil der Bauer die Schweinekacke übers Feld versprüht!!!"

Die junge Vegetarierin brach vor Ekel zusammen, der Rest der Anwesenden vor Lachen…

belauscht in Riedstadt von Stefanie

Jul 2007
13

Berlin, in einem Lidl.

Ein älteres Ehepaar an der Kasse bei Lidl, kleiner Einkauf. Darunter zwei Päckchen Herrenhemden für 6,99. Die Kassiererin zieht sie durch, und die Dame fragt:

Dame: “Kann man schon umtauschen, oder??”
Kassiererin freundlich, guckt Dame und dann Herr an: “Ja klar. Das haben schon einige gesagt, daß die ein wenig eng ausfallen. Wenn die nicht passen, kommen Sie wieder und legen den Bauch hier vor, dann machen wir das.”

Allgemeines Gelächter, älterer Herr augenscheinlich etwas pikiert.

belauscht in Berlin von Den

Jul 2007
12

Mönchengladbach, in einem Friseursalon.

Ich sitze im Friseursalon, als sich folgender, immer lauter werdende Dialog zwischen zwei Friseurinnen ereignet:

#1: “Trag für mich mal bitte morgen Mittag die Frau Jansen zum Fönen ein!”
#2: “Fönen oder Tönen?”
#1: “FFFFÖNEN!”
#2: “Mit F oder mit T?”
#1: “Hä?”
#2: “Ob mit F oder T?”
#1 (leicht verwirrt): “FRAU JANSEN!!!!”
#2: “Ich mein doch F für Fönen, oder T für Tönen!”
#1: “ACHSO! Tönen meine ich!”
#2: “Ok, trag ich ein.”
#1: (ca.30 Sek. später): “Quatsch, ich mein FÖÖÖNEN…!!!”

belauscht in Mönchengladbach von Chris

Jul 2007
11

Bonn, Rheinaue. Festival Rheinkultur 07.

Das Festival ist zu Ende, es ist spät… Die Besucher verlassen das Gelände. Hinter uns drei junge Kerle:

#1: “Boar, ich hab so´n Hunger, ich könnt mich jetzt sogar an Pistazien satt essen!”
#2: “Wieso? Magst du keine Pistazien?”
#1: “Doch, aber daran kann man sich ja nur ganz schwer satt essen!”

belauscht in Bonn von R(h)einkulturbesucher

Jul 2007
10

Bonn, Rheinaue. Festival Rheinkultur 07.

Während des Festivals gehen andauernd Kinder verloren, die später dann über Durchsagen mit ihren Eltern zusammengeführt werden müssen. Da der Bühnensprecher bei einem weiteren Mal keine Lust mehr hat, ewig Eltern auszurufen, sagte er folgendes durch:

“Leute! Dies ist jetzt die letzte Durchsage über verlorene Kinder. Bitte schreibt euren Kindern Handynummern auf den Unterarm, wenn sie verloren gehen, rufen wir euch an!”.

belauscht in Bonn von Charlotte

Jul 2007
09

Leipzig.

Zwei Typen in der Straßenbahn.

#1: “Sag mal, hast du mich vorhin nicht gesehen, als du an mir vorbeigerannt bist?!”
#2: “Nee, ich wollt nur schnell um die Ecke. Ich mag es nicht so, wenn man mich aus dem Sexshop kommen sieht.”

belauscht in Leipzig von André

Jul 2007
08

Hamburg, in der U-Bahn.

Ein geschniegelter Anzugträger ruft offenbar einen Freund an und kündigt an, dass er nicht zu dessen Hochzeit kommen könne. Seinem Tonfall zufolge tut ihm die Absage nicht sonderlich leid.

Anzugträger: “Hallo, Du. Sach ma, ich krieg’s nicht gebacken, zu deiner Hochzeit zu kommen. Ich krieg den Termin nicht verschoben, und ich komm auch erst Freitagmorgen aus London zurück.”

(der Freund spricht…)

“Meine Rede! Ich find’s insofern sehr schade, als es vermutlich kein zweites Mal geben wird…”

(…)

“Zumindest nicht in der gleichen Besetzung.”

(…)

(Hier mussten einige Fahrgäste schon lachen)

“Sach ma, weil das jetzt so kurzfristig war: Willst du eigentlich mit Horst in Wettbewerb treten?”

An dieser Stelle musste ich leider aussteigen…

belauscht in Hamburg von Katharina