Belauscht.de sagt Tschüss!

Wir feiern den 10. Geburtstag von belauscht.de!

Am 13. August 2006 erblickte belauscht.de das Licht der Welt. Kaum zu glauben, aber als wir die Seite gründeten, kannte Facebook hierzulande noch niemand, das iPhone gab es noch nicht, von Whatsapp oder Videostreaming ganz zu schweigen. Unser Blog darf also durchaus als ein kleiner Methusalem im Netzzeitalter bezeichnet werden.

Über das 10. Jubiläum freuen wir uns sehr – gleichzeitig ist es für uns ein Anlass, eine gar nicht leichte Entscheidung zu verkünden: wir werden den regelmäßigen Betrieb von belauscht.de von nun an einstellen und die Seite als Archiv weiterführen. Ab sofort werden wir keine neuen Einsendungen mehr posten.

Weiterlesen

Aug 2007
18

Köln, Straßenbahn.

Ein Jugendlicher kommt in die Bahn. Aus seinem Handy dröhnt für alle gut hörbar Musik (Hip-Hop). Wie immer, alle stört es und keiner traut sich, was zu sagen. Neben uns steht jedoch ein eher unangenehmer Zeitgenosse (Typ Rocker, Biergeruch, 150 KG). Der Rocker schaut den Jugendlichen offensichtlich böse an. Der coole Jugendliche wird sichtlich nervös.

Rocker (trocken): “Mach sofort die Musik aus!”

Daraufhin macht der Jugendliche sofort die Musik aus. Schon da musste ich lachen. Einige Stationen später will der Jugendliche aussteigen. Wieder starrt ihn der Rocker an.

Rocker (noch trockener): “Deine Musik ist scheiße!”

Völlig hilflos verlässt der junge Mann die Bahn, während ich mein Lachen unterdrücke.

belauscht in Köln von David

Aug 2007
17

Bremen, Weserstadion.

Im Stadion ist eher lasche Stimmung, dann eine Durchsage des Stadionsprechers:

“Herr X aus Y möchte sich bitte wegen eines Problems bei seiner Firma melden. Es handelt sich wohl um etwas Rohrbruchartiges…”

Wenigstens dem Rest des Stadions hat Herr X aus Y damit ein paar fröhliche Minuten beschert.

belauscht in Bremen von Hauke

Aug 2007
16

Augsburg.

Ich wohne neben einem Kindergarten und bekomme immer mit, wenn die Kleinen abgeholt werden… Vor zirka zwei Wochen passierte folgendes:

Ein Junge, ca. 5 Jahre alt, ist anscheinend etwas ungeduldig und möchte nicht länger warten – bockig ruft er immer, wenn ein anderes Kind abgeholt wird:

“Du Zuhälter!”

Ein Vater, der eine ca. Vierjährige an der Hand führt, bemerkt dies und geht auf den Jungen zu:

“Weißt du überhaupt, was ein Zuhälter ist?”

Der Junge scharrt etwas betreten mit den Füßen im Sand: “Nee!”

Just in dem Moment, als der Vater zu einer Belehrung oder Standpauke (?)ansetzten will, ruft die vierjährige Tochter aufgeregt:

“Ganz einfach, Papa. Das ist einer, der ZU einem HÄLT!”

Papa war sprachlos und die Kleine stolz auf ihren Geistesblitz…

belauscht in Augsburg von acw

Aug 2007
15

Zürich.

Ich stehe an einer Döner-Bude an. Ein Türke steht hinter dem Tresen. Ein Mädel vor mir bestellt:

Mädel: “Einen Döner, bitte!”
Türke (schnell): “Mit oder ohne Zwiebeln?”
Mädel: “Wie bitte?”
Türke (noch schneller): “Mit oder ohne Zwiebeln?”
Mädel: “Wie bitte?!”
Türke (noch schneller und langsam ungeduldig): “Mit oder ohne Zwiebeln?!”
Mädel: “Sorry, aber ich verstehe kein Türkisch.”

belauscht in Zürich von Dominique

Aug 2007
14

Reutlingen, Bibliothek.

Ich weise eine Kundin daraufhin, dass sie noch ein Buch abgeben müsse:

Ich: “Also Sie haben noch ein “Freche Mädchen – Freche Bücher” Buch zuhause”
Kundin: “Das habe ich nie ausgeliehen, was soll denn das sein?”
Ich: “Ein Jugendbuch.”
Kundin: “Ne ne, das tun Sie mal schön rauslöschen.”
Ich: “Das geht aber nicht. Schauen Sie doch bitte nochmal zuhause nach.”
Kundin: “Was soll ich denn noch sagen, ich habe das Buch nicht!”
Ich: “Was haben Sie denn da in der Hand?”
Kundin: “Ach…da ist ja das Buch! Das habe ich aber nie ausgeliehen!!”

Soviel dazu.

belauscht in Reutlingen von manchmalarmdran

Aug 2007
12

Babenhausen, Bachgau Gymnasium.

Eine Mitschülerin hat sich zum Weltaidstag aus Solidarität eine Aidsschleife an ihr Oberteil geheftet. In der Pause trifft sie ihre beste Freundin, die sie natürlich sofort anspricht:

“Sa’ ma’, seit wann bist du beim Bund deutscher Mädels.”

belauscht in Babenhausen von max powers

Aug 2007
11

Zuhause.

Meine Tochter telefoniert mit ihrer Freundin.
Das Telefon signalisiert durch einen Piepston, dass der Akku bald leer ist.
Sie sieht sich die Akku-Anzeige an – nur noch ein Strich zu sehen.

Sie: “Kein Wunder, hat ja nur noch ein Leben”.

belauscht in Kiel von Hans