Belauscht.de sagt Tschüss!

Wir feiern den 10. Geburtstag von belauscht.de!

Am 13. August 2006 erblickte belauscht.de das Licht der Welt. Kaum zu glauben, aber als wir die Seite gründeten, kannte Facebook hierzulande noch niemand, das iPhone gab es noch nicht, von Whatsapp oder Videostreaming ganz zu schweigen. Unser Blog darf also durchaus als ein kleiner Methusalem im Netzzeitalter bezeichnet werden.

Über das 10. Jubiläum freuen wir uns sehr – gleichzeitig ist es für uns ein Anlass, eine gar nicht leichte Entscheidung zu verkünden: wir werden den regelmäßigen Betrieb von belauscht.de von nun an einstellen und die Seite als Archiv weiterführen. Ab sofort werden wir keine neuen Einsendungen mehr posten.

Weiterlesen

Jun 2012
06

München. Viktualienmarkt.

Ein älteres Ehepaar (beide über 70) schlendert händchenhaltend vor mir her. Mein erster Gedanke: oh wie süß, in dem Alter noch so verliebt! Wunderschön!
Ich laufe an ihnen vorbei, lächle die beiden an. Sie schaut ihren Mann an und sagt:

“Weiste, hättste gestern nicht so viel gesoffen, bräucht’ ich dich heut auch nicht an die Hand nehmen!”

belauscht von vika

Jun 2012
06

Magdeburg. In der Straßenbahn.

Ein ca. 8jähriger Junge unterhält sich mit seiner gleichaltrigen Sitznachbarin. Er schaut unter seinen Sitz und betrachtet die Heizung, die sich darunter befindet. Plötzlich hat er einen Geistesblitz:

“Ey, hier ist ein Lüftenator! Ich weiß warum der hier ist: Damit wir Luft kriegen, sonst wären wir alle hier drin schon tot!”

belauscht von Eva

Jun 2012
05

Marburg.

Nachts an der Aral-Tankstelle in der Frankfurter Straße. Der Tankstellenshop ist geschlossen, aber der Nachschalter ist besetzt. Zwei Männer treten an den Schalter.

Typ #1: “Habt ihr Gleitcreme?”
Verkäufer: “Nein”
Typ #1:”Gut, dann hätten wir gern zwei Flaschen Wodka und ein Stück Butter.”

belauscht von Jan

Jun 2012
04

München. Postfiliale am Ostbahnhof.

Ein Kunde steht am Schalter der Postbank. Er möchte Unterlagen an seine Münchner Adresse geschickt bekommen, ist aber offenbar nur wenige Tage pro Monat in der Stadt. Daraufhin entspinnt sich folgender Dialog:

Kunde: “Ja und was passiert denn dann, wenn mein Briefkasten voll ist und der Postbote merkt, dass er nicht geleert wird?”
Postbankfrau: “Nun, dann schreiben wir Sie an und fordern Sie auf, Ihren Briefkasten zu leeren.”

belauscht von Roland

Mai 2012
31

Berlin-Neukölln.

Pfingstsonntag im neuen „Szene-Kiez“ von Berlin-Neukölln. Eine ziemlich aufgebrezelte Frau steht mit einem Herrenrad an einer Ampel, im Kindersitz hinter ihr der ca. 3jährige Sohn mit Fahrradhelm. Eine alte Frau steht daneben und betrachtet die beiden lange…

Alte Frau: “Sagen Sie mal: Wie steigt man auf so ein Fahrrad, ohne das Kind zu treten?“
Die Mutter überlegt kurz: “Weiß ich auch nicht – aber dafür ist ja der Helm da.“

belauscht von w

Mai 2012
30

Iserlohn. In einem real Markt.

Drei Mädels (ca. Anfang 20) stehen vor dem Regal mit dem Schnaps und diskutieren über den Einkauf:
#1: “Ich will Feigling!”
#2: “Nee, das is so teuer!”
#1: “Wenn ich mir welchen kaufe, sauft ihr mir den sicher weg.”
#3 (mit ernster Miene): “Lass Wodka nehmen, davon kotzt man schneller.”

belauscht in Iserlohn von Colie