Belauscht.de sagt Tschüss!

Wir feiern den 10. Geburtstag von belauscht.de!

Am 13. August 2006 erblickte belauscht.de das Licht der Welt. Kaum zu glauben, aber als wir die Seite gründeten, kannte Facebook hierzulande noch niemand, das iPhone gab es noch nicht, von Whatsapp oder Videostreaming ganz zu schweigen. Unser Blog darf also durchaus als ein kleiner Methusalem im Netzzeitalter bezeichnet werden.

Über das 10. Jubiläum freuen wir uns sehr – gleichzeitig ist es für uns ein Anlass, eine gar nicht leichte Entscheidung zu verkünden: wir werden den regelmäßigen Betrieb von belauscht.de von nun an einstellen und die Seite als Archiv weiterführen. Ab sofort werden wir keine neuen Einsendungen mehr posten.

Weiterlesen

Sep 2012
04

Darmstadt. Elisabethenstraße.

Eine Mutter geht mit ihrem ungefähr fünfjährigen Sohn die Straße entlang und passiert dabei einen Sexshop. In dessen Schaufenster steht eine Puppe, die Reizwäsche trägt und eine Pferdepeitsche in der Hand hält.

Darauf der Junge: “Oh guck mal, Mami, ein Zirkus!”

belauscht von Alexander

Sep 2012
03

Münster.

Im Drogeriemarkt. Vor mir ein Junge um die 10 Jahre. Der Junge hatte eine Packung Kondome aufs Fließband gelegt. Als die Kassiererin abwechselnd Packung und Junge anschaut, meint sie schließlich, sie könne ihm diese nicht verkaufen, er sei dafür noch zu jung.

Darauf der Junge: “Toll. Wenn meine Freundin schwanger wird, zahlen aber schön Sie den Unterhalt!”

belauscht von Markus

Aug 2012
30

Auf dem Flug der US Airways von Philadelphia nach Frankfurt.

Direkt hinter mir sitzt eine junge Deutsche, die im Rhythmus einer Kalashnikov ihrer deutschen Sitznachbarin mit Fragen und Anekdötchen zutextet. Hier mein Favorit:

“Die Reise nach Thailand dauert ja auch immer 15 Stunden, echt Wahnsinn. Und das letzte Mal hatte einer auf dem Flug einen Herzinfarkt und wir mussten zwischenlanden! Ich hätte den echt umbringen können! Dann musste er im Iran ins Krankenhaus. Da tat er mir dann auch wieder leid.”

belauscht von Tania

Aug 2012
29

Kiel. Famila in Dietrichsdorf.

In der Apotheke. Vater mit Kind (ca. 7) wartet darauf bedient zu werden. Das Kind schaut sich um und entdeckt bunt eingewickelte Bonbons und fragt seinen Vater, um was es sich handelt.

Vater: “Traubenzucker.”
Darauf das Kind mit aufgerissenen Augen: “Traubenzucker darf ich nicht essen, davon dreh ich immer durch!”

belauscht von Mae