Rechtsupweg.
Es klingelt an unserer Haustür. Ich mache auf und blicke auf zwei verdutze Kinder (ca.8).
Kind #1 zu #2: “Oh nein! Jetzt haben wir vergessen wegzulaufen…”
belauscht von Fenna
Am 13. August 2006 erblickte belauscht.de das Licht der Welt. Kaum zu glauben, aber als wir die Seite gründeten, kannte Facebook hierzulande noch niemand, das iPhone gab es noch nicht, von Whatsapp oder Videostreaming ganz zu schweigen. Unser Blog darf also durchaus als ein kleiner Methusalem im Netzzeitalter bezeichnet werden.
Über das 10. Jubiläum freuen wir uns sehr – gleichzeitig ist es für uns ein Anlass, eine gar nicht leichte Entscheidung zu verkünden: wir werden den regelmäßigen Betrieb von belauscht.de von nun an einstellen und die Seite als Archiv weiterführen. Ab sofort werden wir keine neuen Einsendungen mehr posten.
Rechtsupweg.
Es klingelt an unserer Haustür. Ich mache auf und blicke auf zwei verdutze Kinder (ca.8).
Kind #1 zu #2: “Oh nein! Jetzt haben wir vergessen wegzulaufen…”
belauscht von Fenna
Regionalbahn von Offenburg nach Freiburg.
Ankunft in Freiburg. Automatische Durchsage:
„Bitte achten Sie darauf, keine persönlichen Gegenstände liegen zu lassen…“
Reaktion eines achtjährigen Mädchens: „Immer dieses Gelaber, das unsere ganze Psyche vergiftet!“
belauscht von Ruth
Düsseldorf.
Gerade erschien die Prognose für das Wahlergebnis für Bundestagswahl 2013. Mein 7-jähriger Neffe sagt zur seiner Mutter:
“Stimmt’s Mami, Angeber Merkel hat wieder gewonnen, oder?!”
belauscht von Alexa
Koblenz, Stadtteil Oberwerth.
Ich gehe mit meinem Babysitterjungen (8 Jahre) über einen Parkplatz. Wir kommen an einem schicken Auto vorbei.
Er: “Siehst du den schwarzen Wagen da?”
Ich: “Welchen?”
Er: “Den Mercedes.”
Ich: “Ja, was ist damit?”
Er: “Ich hab den gleichen als Spielzeug, nur als Jaguar… und in rot.”
belauscht von Tim
Dinslaken. Im Edeka.
Eine junge Frau steht mit einem kleinen Mädchen (ca. 4-5) an der Kasse. In der Auslage liegen Kondome.
Mädchen: “Was ist das?”
Frau: “Das benutzen Erwachsene, wenn sie keine Kinder bekommen möchten”
Ein Herr, der vor den beiden in der Schlange steht, daraufhin zu dem Mädchen: “Ach wie niedlich, möchtest du ein Geschwisterchen?”
Das Mädchen greift nach den Kondomen, legt sie aufs Band und sagt zu dem Herrn: “Nein, sonst muss ich mir die Weihnachtsgeschenke noch teilen.”
belauscht von Florian
Lübeck, Breite Straße.
Am Samstag vor der Bundestagswahl bin ich mit meinem kleinen Bruder (10) in der Stadt. Die Parteien haben Stände aufgebaut und werben mit alle Luftballons.
Ich: “Von welcher Partei möchtest du denn einen Luftballon haben?”
Mein Bruder, im Brustton der Überzeugung: “Nur von der SPD!”
Ich: “Warum denn SPD?”
Mein Bruder: “Das sind die einzigen mit Heliumballons!”
belauscht von Anne
Köln. In einem ALDI. Kurz vor Weihnachten.
Ich stehe mit meiner Mutter beim Geschenkpapier und wir können uns nicht recht entscheiden. Ein Vater mit seinem Sohn (ca. 4 Jahre) kommt vorbei, bleibt neben uns stehen und greift nach einer Rolle Geschenkpapier.
Vater: “Und weißt du, wer auch sein Geschenkpapier hier kauft? Der Weihnachtsmann! Deswegen hat der auch das gleiche Geschenkpapier wie wir.”
Der Kleine nickt ehrfürchtig, schaut zu uns und füstert leise: “Wissen die das auch? Oder ist das ein Geheimnis was nur du weißt, weil du mit dem Weihnachtsmann befreundet bist?”
belauscht von Jovi
München. In der S-Bahn.
Mutter und Kinder sitzen am Fenster und unterhalten sich über die Graffitis am Bahnhof.
Kind: “Mama, warum spühen manche Schriften und manche Bilder an die Wand?”
Mutter: “Weil manche das besser können und manche nicht.”
Kind: “Und warum sprühen die an die Wand, wenn sie es nicht können?”
Mutter: “Du würdest daheim erst üben, nicht wahr?”
Kind: “Ja klar, an unserer Wand und dann würde ich eine Jacke sprühen… Eine ganz tolle… Oder nein ein Pferd! Einen Schimmel.”
belauscht von Angie