generation knopfdruck

Stuttgart, in der Bahn Richtung Pforzheim.

Ein kleiner Junge (ca. 10 Jahre) öffnet die Tür im Zug per Knopfdruck und dreht sich zu seinem Freund (ebenfalls ca. 10 Jahre) und meint:

“Boah, ich bin letztens in nem Zug gefahren, da musste man die Tür noch von Hand öffnen. Sooooo alt war der!!”

belauscht in Stuttgart von Raffael

Kommentare

Halifax | 7.6.2008, 11:16

Und die beiden Kleinen wissen noch nicht einmal, dass es mittlerweile ein Auto gibt, dessen Motor sich ausschaltet, wenn man “Stopp” sagt…

Different | 7.6.2008, 11:50

Naja, so weit hergeholt ist das nicht, ich habe hier auch schon seit Jahren keine Züge mehr mit manuellen Türen gesehen…

Auzinus | 7.6.2008, 12:57

Also auf der Wiener S-Bahn fahren fast nur Züge mit »manuellen« Türen.

Roland Koch | 7.6.2008, 17:43

also in der Wiener S-Bahn – Knöpfe.
Bim: Knöpfe, selbst in den älteren Modellen.
U-Bahn: Knöpfe oder meist Hebel, allerdings keine manuelle Öffnung…

Duplo | 7.6.2008, 19:01

Fahrt mal in Regionalzügen im RMV im Rhein-Main-Gebiet, da ist der Prozentsatz an alten Zügen bei mindestens 30 %. Hier ist man schon froh, wenn überhaupt ein Zug kommt …

Matthias, das Original | 8.6.2008, 11:39

Ebenso untenrum im Schwäbisch Haller Kreis.

Ryo | 8.6.2008, 12:31

Oder in NRW, wo gerne mal ausgemusterte Züge anderer Bundeländer im Dienst landen.

Louffi | 9.6.2008, 9:37

Jaaaa… *seufz* Die schönen alten Waggons, bei denen man auch noch die Fenster öffnen konnte und nicht durch Klimaanlagengepuste eingefroren wurde… naja, was Gefährte aller Art angeht, bin ich eine Nostalgikerin ;)

Ryo | 9.6.2008, 12:28

Oder die ganz alten Züge wo man noch sein eigenes Abteil hatte und das Gelabertse von anderen nicht mithören musste.

Renate S. | 10.6.2008, 2:50

Oder noch die ganz, ganz alten Züge, wo es noch keine überflüssigen Kommentare auf belauscht.de gab.

Louffi | 10.6.2008, 9:48

Ryo: ja, die mit den Schiebetüren und den dunkelroten Kunstledersitzen… das war gut. ;)

Ryo | 10.6.2008, 14:18

Naja, auf die Ledersitze im Sommer kann ich verzichten.

... | 24.3.2010, 16:37

Waren bestimmt die n-Wagen (Silberlinge)
siehe Wikipedia

 

Kommentar hinzufügen

Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.