marketing hat meine kindheit zerstört!

Fulda, in einem Supermarkt.

Während eines Wochenendeinkaufs hab ich mich über das Kindergeschrei in einem der Gänge gewundert. Bei näherem Hinhören konnte ich folgendes aufschnappen.

Große Schwester (ca. 6 Jahre) rennt hinter ihrem schreienden kleinen Bruder (ca. 4 Jahre) brüllend hinterher:

Mädchen: “Ja renn bloß weg! Und wenn Du weiter heulst, verrat ich JEDEM, dass Deine Jacke von KIK ist!!!”

Daraufhin erhöht der Kleine seine Lautstärke nochmals um einige Dezibel.

belauscht in Fulda von Manuel

Kommentare

Fritzi | 12.2.2008, 15:31

Richtich geil :D

smartdriverin | 12.2.2008, 16:16

DAS wäre mir auch peinlich! Lieber vom Flohmarkt als den Schrott

hm? | 12.2.2008, 16:32

KIK?

karl | 12.2.2008, 16:34

KiK – Kultur in der Kaserne

Nina | 12.2.2008, 17:28

KiK – Kacke in Klamotten

Florian | 12.2.2008, 17:35

Als ich 4 (so vor 20 Jahren) war, kannte ich nicht mal den ausdruck “Markenklamotten”… Irgendwie traurig, dass heutzutage selbst kleine Kinder Markenversessen sind…

koze | 12.2.2008, 17:41

die überschrift müsste anders heißen:
“kapitalismus und die unfähigkeit des einfachen pöbels diesem zu wiederstehen haben meien kindheit zerstört” aber sonst ist sehr unterhaltsam ;)

Joey | 13.2.2008, 1:14

Das Negativieren der Marke Kik ist ja nur eine Modeerscheinung, wenngleich eine sehr lustige.
Unter Jungendlichen geht ja der Spruch rum:
“Deine Mudda klaut bei Kik!”

faith | 13.2.2008, 2:06

‘Deine Mutter drängelt bei Kik am Grabbeltisch’
;)

weyoun | 13.2.2008, 19:39

“deine mutter steht vor kik und schreit: ich bin billiger’

Isnichwahr | 14.2.2008, 12:07

Eure Mütter klaun bei Kik. Warum? Weils dort billiger ist.

Jouha | 14.2.2008, 13:35

wohl eher KIK – Kinderarbeit in Kenia

Ichbinsnur | 2.3.2008, 7:30

@Florian,

Recht haste. Wenn man sowas liest weiß man aber auch wieso.

Der kleine wird dann später auch so einer der im Schulhof Leute schlägt (oder mobt) nur weil sie keine Markenklamotten haben.

Erstaunlich welche Macht die Medien, speziell die Werbung, auf Menschen hat.

Demonica | 8.4.2008, 18:40

tihi… erinnert mich an einen anderen Beitrag mit “der ganzen Profilierungsscheisse” *lol*

Lingua | 23.9.2009, 1:16

Dass manche Menschen so Markenversessen sind, ist nicht unbedingt die “Schuld” der Werbung. Das liegt am mangelnden Selbstbewusstsein. Sich über Klamottenmarken zu definieren zeigt doch, dass jemand nicht alle Ego-Tassen im Schrank hat…

Crime | 25.11.2009, 11:48

Also ich musste mich nie über Marken definieren und kenn diese Versessenheit auch überhaupt nicht! An meiner Schule gabs so was nicht.

DoppelKeks | 1.5.2011, 11:35

Ich finde es ziemlich schlimm das schon Kinder in diesem Alter so “markenversessen” sind. Ich frage mich wie es dazu kommen konnte?! Ich persönlich efinde mich auch in dem Alter in dem manche Leute meinen, dass Markenkleidung oder Ähnliches eine große Bedeutung haben.
Ich kann diesen Krempel darum einfach nicht nachvollziehen!
Mir ist es egal woher Leute ihre Sachen haben und weiß, dass viele Leute in meinem Alter es genauso sehen. Ich kenne zugegebenermaßen nicht einmal Leute, die so eine Versessenheit besitzen… Ich finde es aber einfach nur traurig, dass anscheinend Kinder in zunehmend jüngerem Alter ein solches Verhalten an den Tag legen…..

 

Kommentar hinzufügen

Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.