ein döner ohne grammatik

Bremen, vor einer Döner-Bude.

Kunde: “Einen Döner, bitte.”
Verkäufer: “Mit alles?”
Kunde: “Nein, mit ALLEM.”
Verkäufer: “Ah! Mit Lamm!!!?”
Kunde: “Nein! Mit Rind!”
Verkäufer: “Häh, was los?”

belauscht in Bremen von Hamburger

Kommentare

Monica | 5.8.2007, 11:07

*lol* Echt cool – Das hat man nun vom Klugscheißern. Klasse Beitrag.

Frieder | 6.8.2007, 13:17

Ein bundesweites Problem, ein bundesweites!

copic | 7.8.2007, 8:55

yo cool!
jetzt wissen wir endlich, warum sich die Jugendlichen so Mühe mit ihrem schlechten Deutsch geben.
Damit sie in der Großstadt nicht verhungern.

Lasse | 20.8.2007, 0:07

das Problem kenn ich nur zu gut :)

rapel | 30.10.2007, 12:48

Kebap mit Rind??? Wieso nicht gleich mit Schwein? :kopfkratz:

Superkirsche | 23.1.2008, 7:59

yip, ich nehm immer “Döner, ohne Scharf”. Man muss sich eben anpassen – frei nach dem Motto: wer Döner essen will, muss türkisch-deutsch können

flaschepommfritt | 1.3.2012, 0:19

Ja, kommt mir bekannt vor – aber stimmt doch!!! Ich war mal in einem Restaurant eingeladen – angeblich recht gut – aber auf der Speisekarte fand ich nicht so wirklich was, was ich wollte… – also – um auf Nr sicher zu gehen, bestelle ich cordon bleu – weil ich da weiß, was drin ist – denkste!!! die haben da reichlich SENF reingeschmiert! (soll jetzt echt keine Anspielung auf einen gewissen Kommentator sein – ich mag Senf wirklich nicht!!! – ohne Metapher!!) – denen habe ich aber mal die Meinung gesagt! – Wofür haben wir denn die Gerichte – und die Namen dafür – , bei denen jeder weiß, was gemeint ist!
… – und wenn ich jetzt allergisch gewesen wäre…?

Baphomet | 17.3.2013, 16:08

Ein Döner mit allem. Belauscht von einem Hamburger. Aha!

 

Kommentar hinzufügen

Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.