im leben zählt das kleingedruckte…

Dortmund. Grundschule in Dorstfeld.

Die erste Schulstunde der I-Männchen ist vorbei. Ein Junge erzählt aufgeregt:

“Mama, Mama, der Lehrer hat gesagt, wir müssen morgen wieder dort hin!”

belauscht von Sil

Kommentare

perfect | 22.10.2013, 9:00

Och nö, der Gag ist Jahrzehnte alt.

Mimi | 22.10.2013, 9:25

Jahrhunderte!

Ali | 22.10.2013, 9:37

Boah, also bitte!
“Mami, ich muss morgen noch mal hin, die Lehrerin ist nicht fertig geworden!” -_-

Jahrtausende alt!

LadySaya | 22.10.2013, 11:27

Was bitte sind I-Männchen? oO

Baphomet | 22.10.2013, 11:36

I-Männchen = Erstklässler

LadySaya | 25.10.2013, 10:02

Danke, noch nie gehört o.o

emmi | 26.10.2013, 10:03

Das heißt aber, wenn, dann i-Dötzchen. i-Männchen is Tinneff…

gitana | 26.10.2013, 15:39

@emmi:

Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/I-Männchen) sagt dazu:

“Die Bezeichnung i-Dötzchen stammt aus dem Rheinland. Ein kleines Kind wird im rheinischen Dialekt als Dotz oder Dötzken (Dötzchen) bezeichnet. Die Erstklässler werden i-Dötzchen genannt, da früher bei der Vermittlung der deutschen Schreibschrift in der Schule zumeist der Buchstabe “I” als erster gelehrt wurde. [...]
Das i-Männchen ist die westfälische Entsprechung des Schulanfängers.”

 

Kommentar hinzufügen

Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.