bei schwarzfahren sehen wir rosarot?

Im Intercity von Köln nach Berlin am Abend.

Die Zugbegleiterin erscheint im Abteil, um die Fahrkarten zu kontrollieren. Es ergibt sich folgender Dialog:

Mitfahrerin: “Kann ich mit diesem Ticket dann auch in Berlin mit der S-Bahn fahren, oder nur bis Ostbahnhof? Oder ist das dann Schwarzfahren?”
Zugbegleiterin (mit Berliner Akzent): “Nee, dit geht gar nicht, dit wär dann Schwarzfahren! Aber versuchense mal ihr Glück, um die Zeit kontrolliert da ja eh keiner mehr.”

belauscht von flourish103

Kommentare

LadySaya | 23.4.2013, 12:45

Bitte, BITTE lernt endlich den Unterschied zwischen Akzent und Dialekt!

dingenskirchen | 24.4.2013, 9:31

Janz abjesehn davon is dit wat da oben jeschriem steht wede dit eene noch dit andre!

perfect | 25.4.2013, 18:43

Das ist hier völlig richtig. Sie spricht Berliner Akzent, nicht Berliner Dialekt. Dialekt sind eigene Wörter, Akzent ist nur eine Sprachfärbung. So wie hier.

LadySaya | 27.4.2013, 14:59

Ein Dialekt ist eine Abwandlung einer Sprache, einen Akzent hat man wenn man eine Fremdsprache mit der Färbung der Muttersprache spricht.

perfect | 28.4.2013, 8:53

Das ist leider falsch. Ein Dialekt ist eine Mundart – ein Akzent ist eine Sprachfärbung. Das hat NICHT zwangsläufig mit einer Fremdsprache zu tun. Ein Engländer kann zwar Deutsch mit britischem Akzent sprechen, aber ebenso spricht ein Berliner Deutsch mit berlinerischem Akzent.

Zum Schwarzfahren animiert! - Die Bahn macht mobil - Flourish103 | 31.3.2019, 14:30

[...] Deutschland im O-Ton, wie ich es erlebt habe! [...]

 

Kommentar hinzufügen

Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.