Erkelenz. Im Bus.
Zwei ungefähr 12-Jährige sitzen im Bus.
#1 “Weißt du, was am Tag der Deutschen Einheit passiert ist?”
#2 “Ja, da hat Hitler die Mauer gesprengt.”
belauscht von domigogo
Erkelenz. Im Bus.
Zwei ungefähr 12-Jährige sitzen im Bus.
#1 “Weißt du, was am Tag der Deutschen Einheit passiert ist?”
#2 “Ja, da hat Hitler die Mauer gesprengt.”
belauscht von domigogo
Aber das Zitat an sich ist Klasse, auch wenn ich es persönlich schlimm finde, dass man das als 12 Jähriger nicht weiß
Es heißt “Reichspogromnacht”, das sollte man als Geschichts-LK’ler eigentlich wissen.
Nichts gegen LK-Historiker! (War selber einer)
Und jetzt im Ernst: Hauptsache, man sagt nicht “Reichskristallnacht”, denn das ist der größte Euphemismus, den die Welt je gesehen hat.
Ich sage gar nichts gegen Geschichts-LK’ler, ganz im Gegenteil, ich bin selbst studierte Historikerin. Aber wenn man sich mit seinem LK derart brüstet, sollte doch wenigstens das Grundvokabular sitzen.
Ich brüste mich nicht damit, aber sowas nennt sich Rechtschreibfehler und kann jedem einmal passieren
gibt es hier auch nicht historiker ??!!
Hitler sprengte die Mauer am Tag der Deutschen Einheit -herrlicher melting pot, man könnte es nicht schöner erfinden, hätte man das je versuchen wollen
Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.
Wenn man es genau nimmt, ist am Tag der Deutschen Einheit, also am 3. Oktober erstmal nicht viel passiert. Der tatsächliche Mauerfall war nämlich am 9.11, wurde aber, wegen der Überschneidung mit dem Datum der Reichsprogromnacht, durch Artikel 2 des Einigungsvertrages auf den 3.10 verlegt.
Jaja, Leute mit Leistungskurs Geschichte sind echt schlimm