Essen, Buslinie 194 Richtung Gelsenkirchen-Hbf.
Der Bus ist wie immer zur Feierabendzeit vollgestopft. Eine alte Dame, ca. 80 Jahre alt, steigt in den Bus und lässt sich schwer atmend auf einen Sitzplatz fallen, den ihr freundlicherweise ein junger Mann zur Verfügung gestellt hat. Gegenüber von ihr sitzt eine alte Dame ungefähr des gleichen Alters. Die beiden kommen ins Gespräch. Zuerst der übliche Smalltalk über das ungewohnt milde Wetter zu dieser Jahreszeit. Dann das Lieblingsthema der ältern Generationen – von welchen Krankheiten sie schon in ihrem langen Leben gequält wurden. Erst geht es um eigene Krankheiten (sie hätten lieber aufzählen sollen, was sie NICHT hatten, das wäre schneller gegangen), dann erzählt eine Dame über den Krankenhausaufenthalt ihres Mannes.
Dame #1: “Ach ja,mein Erwin war ja jetzt auch im Krankenhaus – Prostataoperation.”
Dame #2: “Ja, das kenn ich, damit hab ich auch letztes Jahr im Elisabeth Krankenhaus gelegen.”
Dame #1 schaut etwas verdutzt drein, die anderen Fahrgäste grinsen sich eins. Ein junger Mann klärt Dame #2 auf, dass das ein reines Männerleiden sei, worauf diese Dame empört meint:
“Junger Mann, nur weil Sie keine Frau mit dieser Krankheit kennen, heißt es nicht, dass sie diese nicht bekommen können!”
belauscht in Essen von Sonny
De facto haben Frauen eine Prostata, haben das heute noch mit Kommilitonen besprochen. Nur hat diese keine Funktion und ist sehr sehr sehr sehr sehr sehr klein.
Vielleicht hat sie ja ne extrem vergrößerte? Ich mein die Leute wissen ja warum sie ins Krankenhaus kommen.