solange sie nicht twittern will…

Frankfurt a.M. Im Bus.

Zwei Mädels, Anfang 20, unterhalten sich. Die eine (#2) studiert offensichtlich nicht in Deutschland. Sie sind beim Thema Auslandskosten für das Telefonieren.

#1: „Na, zum Glück gibt es Skype. Hat das deine Mutter?“
#2: „Schon… Meine kleine Schwester hat es ihr neulich installiert. Aber die Begriffe scheinen sie zu verwirren. Sie schreibt mir immer eine E-Mail mit dem Betreff ‘Lass uns mal googeln’!“

belauscht von jodelino

Kommentare

Renate S. | 3.9.2011, 16:16

Da es sich um ein Doppelzitat handelt, wird das Ausrufezeichen im Sekundärzitat nicht nachgestellt. Korrekt wäre demnach gewesen: ‘Lass uns mal googeln!’

mann mit senf | 3.9.2011, 16:30

und wozu dient die info das die eine ho nicht in good old germany studiert? da hätte man auch schreiben können:

2 mädels, anfang 20, eine von beiden hat mal zuckerwatte auf`m rummel in sich gestopft und dabei an ihren letzten mallorcabesuch erinnert, wo sie am strand in hundekacke getreten ist, nachdem sie noch am vorabend ECHTE(!) prada schuhe am strassenrand für nur 25eur gekauft hatte, von einem kleinen halblibanesen mit dem für seine herkunft unüblichen namen paco, der seit seinem 7 geburtstag darauf hinarbeitet touristen in spanien abzuzocken.

äääähm, wirklich.

er isch ebn da Haralddd | 20.9.2011, 21:52

> Renate: nichts gegen korrekte grammatik und Rechtschreibung, aber man kann es auch übertreiben
> Mann mit Senf: diese Info ist wichtig, weil dieses Thema dann völlig sinnlos gewesen wäre. Wozu hätte sie dann überhaupt mit Skype telefonieren sollen?

Hans Brix | 23.9.2011, 4:10

Stimme er isch ebn in beiden Dingen zu, Interpunktion etc. alles super. Aber diese Korinthenkackerei hier ist echt nicht auszuhalten und sowas von typisch deutsch…Aline oder Renate S. Kommentare sind mir inzwischen schon öfter aufgefallen. Da muss man sich echt an den Kopf fassen. Und echt fehl am Platz auf einer Seite, bei der es um HUMOR geht!

Kuhlioo | 28.9.2011, 14:00

Renate, wenn Du schon klugscheißt, dann schreib das richtige Apostroph ;) Die gehen nämlich so: ‘Apostroph’ und nicht `Apostroph´. Dieses Satzzeichen nennt man nämlich Prime und das ist falsch in diesem Zusammenhang! :D

PEACE!

Kuhlioo | 28.9.2011, 14:02

Ich nehme meine Aussage zurück! ;) Liegt an der Darstellung. Sorry.

 

Kommentar hinzufügen

Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.