er muss ja nicht immer alexander heißen

Köln, auf einem Spielplatz.

Frau 1: “Üffes, Üffes! Komm mal her!”
Frau 2: “Aha, Üffes, das ist aber ein interessanter Name, wo haben Sie den denn her?”
Frau 1: “Ja, wirklich schön der Name, wa? Haben wir mal irgendwo gelesen.”
Frau 2: “Und wie schreibt man das?”
Frau 1: “Y-V-E-S.”

belauscht in Köln von Yannick

Kommentare

EOM | 13.9.2006, 19:10

Aeh, Yannick, wie spricht man deinen Namen aus ?
Ünnig ?
;)

anja | 13.9.2006, 19:50

Belauscht oder abgeschrieben?

Michael | 14.9.2006, 13:59

Yannick spricht man wie Jan nur mit "nick" hintendran

Tobias | 14.9.2006, 22:32

Das erinnert mich meine Tante – die nennt ihren Sohn Oliver ungelogen "Olifer" mit Betonung auf dem "i"…

…oder auch an die Oma meiner Freundin, die eine ihr bekannte Französin mit dem schönen Namen Giselle (bitte französisch ausgesprochen vorstellen) mal "Schüssel" genannt hat…

…Mann, das wären eigentlich fast schon neue "Belauscht" gewesen… ;)

Sven | 14.9.2006, 22:47

Die Geschichte ist aber schon älter und wurde bereits bei http://dasnuf.blogspot.com/2005/12/wie-alt-ich-tatschlich-bin-zeigen-mir.html veröffentlicht, ist also wahrscheinlich nicht frisch belauscht.

Manu | 15.9.2006, 0:06

Hmm, wirklich authentisch…? Der Witz hat schon zu meiner Jugend in den 80ern einen gewissen Reifegrad erreicht…

Saskia | 15.9.2006, 9:26

Tja, mein kleiner Neffe heißt Sean…allerdings gesprochen 'Sien'…argh!

Thomas | 16.9.2006, 2:40

Ist natürlich etwas schade, dass uns da nicht mehr ganz taufrisches Material zugeschickt wurde (womöglich sogar abgeschrieben?).
Ich finds aber so witzig, dass wir das jetzt erstmal drinlassen…

deli | 16.9.2006, 12:04

Es gibt zwei verschiedene Aussprachen fuer "Sean", die beide korrekt sind.

Fight | 19.9.2006, 10:50

*lol* Das arme Kind…
Man stelle sich nur mal vor, das Kind kommt in die Schule.
Meint die Lehrerin: "Und du bist also der Yves."
Kind: "Ich heis nich Yves, ich heis Üffes!"

knei.pe | 20.9.2006, 8:43

… ja ja, die Rheinländer

michl | 3.1.2007, 7:46

echt jetzt, ich hab schon lang nicht mehr so gelacht – mir tut schon der schädel weh… üffes… ich lach immer noch!

Bebby | 7.2.2007, 16:25

da sieht man mal wieder, dass ihr Deutschen keeeeine Ahnung von Französisch oder jeglichen Fremdsprachen habt. *gröööhl*

Lyla | 2.3.2007, 19:43

*lach*
Dat is wie Kurt Krömers Cindy " Z Ü N D I " hahaha

Thea | 19.4.2007, 4:50

Naja, und dann wären da noch Schackeline, Schantalle…
die Eltern müssen ihre Kinder schon sehr hassen.

rudi32 | 24.5.2007, 22:11

Ich kannte die Geschichte noch nicht und habe mich köstlich amüsiert.

Gruß
Rudi

demosthenes | 19.7.2007, 18:17

Klassische urban legend.
Keine Ahnung, wie oft ich die Story jetzt schon gehört habe: "Ist meinem Bruder passiert" "hat meine Mutter im Kindergarten erlebt…"

Monica | 21.7.2007, 11:31

Ich kannte die Geschichte noch nicht und hab' spontan entschieden, dass mein nächster Dackel unberdingt Üffes heissen muß. *lol*

Merle | 27.7.2007, 17:33

Ich würds wahrscheinlich lustig finden wenn ich wüsste wie Y-V-E-S ausgesprochen wird…;-)

Carsten | 18.8.2007, 16:27

Das ist wie der Junge, der Pia heißt.
Der schreibt sich P I E R R E.

bob | 5.11.2009, 9:29

ha ha ha so unlustig

 

Kommentar hinzufügen

Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.