Bonn, Bushaltehaltestelle.
Ein ausländischer Mitbürger sitzt neben mir an der Haltestelle. Als ein Eichhörnchen über die Straße läuft, ruft er laut:
“Ey Nussmäuschen Alter! Nussmäuschen!”
belauscht in Bonn von Anne
Bonn, Bushaltehaltestelle.
Ein ausländischer Mitbürger sitzt neben mir an der Haltestelle. Als ein Eichhörnchen über die Straße läuft, ruft er laut:
“Ey Nussmäuschen Alter! Nussmäuschen!”
belauscht in Bonn von Anne
Das finde ich niedlich – und logisch. Nussmäuschen wäre ja ein einleuchtender Name für diese Tiere…
Neues vom Traktor:
Der Traktor schruppelt durch die Lausitz, schruppel, schruppel.
Das war’s auch schon wieder vom Traktor.
Süss )
Ahahahahaaa, Nussmäuschen, wie geil Hahahaaaa, Nussmäuschen… Ich lach mich scheckig
Nussmäuschen ist eins der niedlichsten Wörter, die ich je gehört habe! Bei mir heißen die ab sofort nur noch so, die Nussmäuschen. ))
großartig! ich hau mich weg! “nussmäuschen, Alter!!!”
Nussmäuschen,…wie geil. Ab heute nenne ich das Teil auch so: Nussmäuschen! ich krieg mich nicht mehr rein,..ROFL Nussmäuschen, LMAO
geniales wort!
Oje, ich habe am Arbeitsplatz den Lachkrampf meines Lebens bekommen. Klasse
Danke für den Lacher…sehr genial belauscht!
Irgendwann kam mein Sohn(3)ganz aufgeregt ins Haus gelaufen. Er hatte draußen eine Stachelmaus gesehen.
Aufgeregt zerrte er mich in den Garten, wo ein Igel in der Wiese saß.
mein Hund versucht immer Nussmäuschen zu jagen… Vögel, “normale” Mäuse & sou machen ihm nix aus aba bei Nussmäuschen, da sieht er rot! xD
Dabei sin die soo süß
waru sind eigentlich einige namen blau?
Weil wohl jemand eine URL eingegeben hat.
Nussmäuschen find ich übrigens genial! Umtaufen von Eichhörnchen geht wohl schlecht, aber vielleicht kann eine neue Art ja Nussmäuschen genannt werden. Ich bin dafür.
ach so ist das.
Der ist echt gut xD
Nussmäusschen, oh man, lachflash ^^
ach wie süüüß! Den muss ich mir unbedingt merken =D Nussmäuschen *kicher*
Klasse… hab mich halb tod gelecht… hoffentlich passiert mir das nicht zwei mal *schenkelklopf*
Das ist das beste was ich hier bisher gesehen hab Ich lach immernoch ^^
der wahnsinn! der jahrtausendspruch.
ich hau mich wech
ich fands total öde und beschissen…voll nicht lustig. lappen! ist euch langweilig?!
Orr nein wie süß, ich muss mir das merken. Das ist ein Wort, was in der deutschen Sprache fehlt.
eine bekannte von mir, französin, nennt streichwurst ganz einfach streichelwurst.
@tiptip: Deine streichelwurst vielleicht?
Das ist echt richtig süß
@shrimp: ich habe überhaupt keine streichelwurst!
oh süß, der Name ist auch ganz passend. “Nussmäuschen” Super!!!
Ich finds niedlich. Einfach süß.
Zufälligerweise gibt es ein hörnchenverwandtes Tier, welches Haselmaus heißt.
Nussmäuschen x3
Meine Italienische Kusine rief ganz entzückt: “Da ist ein Einhörnchen !!!!! Aber Nussmäuschen ist echt noch besser…. Viele super Beiträge hier aus Bonn übrigens!
Wie süß!! =D Ich musste so lachen; hatte Tränen in den Augen.
Ach das klingt voll niedlich ich mag das wort
XD wie geil!!!hab geheult vor lachen!!!
oh wie süüüüüüüüüüüüüüß!!! den merk ich mir
Süß!
ohh wie süß ist das denn
und renate s. halt bitte einfach die klappe.. deine sinnlosen kommentare sind echt allerunterstes niveau und sehr unangebracht -.- richig nervig bist du hohle nuss
Och wie süß! Ich nenn die Viecher zwar immer Eichkatzerl, aber Nussmäuschen ist auch super!
das ist so süüüüüß!!! ich hab mich grad verliebt
@ renate s. da steht doch ausländer…..
ich schaffs nicht, der typ ist der hammer-ich lache tränen
Das ist genial! Und total niedlich xD
so süüüß xD
Nussmäuschen – herrlich!
Was für ein kluger Kommentar – der junge Mann war vom dem Tierchen begeistert (wie schön!) kannte die richtige Bezeichnung nicht und hat spontan eine erfunden, die SOWAS von aufm Punkt ist – ab sofort in meinem Wortschatz statt Eichhörnchen drin
Nussmäuschen RULEZ!
Soooo niedlich. “Nussmäuschen” zusammen mit “Alter” – perfekte Mischung, echt goldig
Oh gö , “Nussmäuschen” *-*
Merk’ ich mir!
Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.
Vermutlich hatte das Nussmäuschen ebenfalls einen Migrationshintergrund.