vaterliebe oder fahrerliebe?

Worms, Flugtag.

Eine Frau mit zwei kleineren Kindern schaut einem einmotorigen Sportflugzeug beim Starten zu. Der Vater der Familie sitzt wohl als Gast mit in der Maschine.

Nachdem das Flugzeug abgehoben hat, sagt der etwa 8-jähriger Junge zu seiner Mutter: “Hoffentlich stürzt Papa nicht ab, der hat den Autoschlüssel!”

belauscht in Worms von Tilly

Kommentare

Renate S. | 17.9.2008, 18:15

Warum ist das wichtig, dass die Frau zwei kleine Kinder dabei hatte.
Warum muss erwähnt werden, dass es eine einmotorige Maschine war.
Woher will Tilly wissen, dass der Junge etwa 8 Jahre alt war?

Ich finde alle Beiträge in letzter Zeit äußerst diskriminierend und echauffiere mich berechtigt!

Anducar | 17.9.2008, 19:13

Bei den anderen Beiträgen kann ich das ja verstehen, dass man sie als diskriminierend empfindet… Aber bei diesem hier echt nicht.
“Warum ist das wichtig, dass die Frau zwei kleine Kinder dabei hatte.” Hätte Tilly diese Kinder nicht erwähnt, wäre der Witz nicht möglich gewesen, da eines dieser Kinder die Frage gestellt hat. Eine andere Zahl als 2 anzugeben, wäre eine Lüge gewesen. Zu schreiben “x Kinder, wobei x eine natürliche Zahl is”, kommt blöd.
“Warum muss erwähnt werden, dass es eine einmotorige Maschine war.” Muss es nicht unbedingt, aber was soll daran diskriminierend sein? Und gegen ein paar Details zum Ausschmücken spricht doch nichts.
“Woher will Tilly wissen, dass der Junge etwa 8 Jahre alt war?” Er kann es nicht genau wissen, aber er kann schätzen. Deshalb hat er ja auch “etwa” geschrieben. Und hier sehe ich ebenfalls keine Diskriminierung. Was sooll an einer Altersangabe bitte diskriminierend sein – besonders bei einem solch jungen Menschen?

Schakkeline | 17.9.2008, 19:34

Wieso wird gleich angenommen, dass Tilly ein Mann ist? Ich finde das Frauendiskriminierend!

Miesekatze | 17.9.2008, 19:56

Ich nehme mal an, das war eine Anspielung auf dieses ständige Klagen von Diskrimierung und nicht ernst gemeint ;)

Matthias | 17.9.2008, 20:24

“Eine Frau mit zwei kleineren Kindern”

Da steht, die Kinder wären kleiner, nicht klein.
Das ist eindeutig eine beleidigende Diskriminierung Kleinwüchsiger!
Obwohl, darf man “Kleinwüchsiger” sagen? Wie heißt es politisch korrekt? Anderswachsender?

Benny | 18.9.2008, 0:18

Vielleicht sollte man hier doch wieder schreiben dürfen, ohne sich vorher zu registrieren. Die Streitereien der Nickdiebe waren immernoch um Welten besser als der Blödsinn der jetzt hier abläuft

Sterndl | 18.9.2008, 12:00

—> Benny; sehe ich genauso

Papier ist geduldig, Speicherplatz leider auch.
Schade dass immer wieder eine schöne Geschichte von wichtigtuerischen Tagedieben kaputtgesülzt wird.

C.L. | 18.9.2008, 17:09

Wieso werden gerade hier so viele Kommentare reingesetzt?
Ich finde das echt diskriminierend gegenüber anderen BeiträgenO.O

Schakkeline | 18.9.2008, 21:26

Miezekatze: Neeeein… meinste wirklich????
Wär ich nie drauf gekommen… ;o)

LOL

C.L.: Ich schließe mich an!

Miesekatze | 19.9.2008, 17:19

Na… offenbar wurde es für ernst genommen, hm????
Schönen Tag noch… ;o)

Anducar | 23.9.2008, 13:31

Da so viele etwas gegen die vielen Diskriminierungen in diesem Text haben, habe ich eine überarbeitete Version erstellt:

‘Ein menschliches Individuum und eine Anzahl x weiterer menschlicher Individuen, welche eine Generation unter dem zuerst erwähnten Individuum sind, wobei x eine natürliche Zahl darstellt, sehen einem Fluggerät beim Starten zu. Ein weiteres menschliiches Individuum der höheren Generation sitzt anscheinend als Gast mit in dem Fluggerät.

Nachdem das Flugzeug den Erdboden verlassen hat, sagt eines der x menschlichen Individuen der jüngeren Generation zu dem sich noch auf dem Erdboden befindendem menschlichen Individuum der älteren Generation: “Hoffentlich stürzt das sich in der Luft befindende menschliche Individuum der älteren Generation nicht ab, denn dieses hat das Werkzeug zum Öffnen unseres Kraftfahrzeuges.”‘

:P

enca | 8.8.2009, 16:09

@Anducar: G-E-N-I-A-L !

PaSch | 10.12.2009, 2:57

@Anducar
Fast schon gut, aber “menschliiches” hat ein I mehr als alle anderen, das ist diskriminierend den anderen Wörtern gegenüber. Überarbeiten!

 

Kommentar hinzufügen

Die Kommentarfunktion ist nur registrierten Benutzern zugänglich.